Willkommen beim Landverlag

Ein alter Stich zeigt die zauberhafte Schönheit des alten Taunerhauses, in welchem  Verlegerin Verena Zürcher mit ihrer Familie lebt und es gerne für Gäste öffnet (kulturelle Anlässe wie Lesungen, Kindertheater, Umweltbildung, Schreibkurse).

Der Landverlag und seine Geschichte

Vor fast 20 Jahren begann die Geschichte des Landverlags. Seither sind über 50 Bücher unter diesem Logo erschienen. Die "Entdeckung" und Förderung der Bestseller-Autorin Christine Brand und des Bestseller-Autors Joachim B. Schmidt gehören dabei zu den grössten Erfolgen der Verlagsgeschichte. Aber auch die seit Beginn weg etablierte Marke "Mordsgeschichten aus dem Emmental"  gehört zum Landverlag. Ebenfalls ein Landverlags-Kind ist das Magazin "Lebenslust Emmental". Der Landverlag hat es nach 10 Jahren an die Emme Media weitergegeben und sich neuen Projekten zugewandt.

Seit vielen Jahren schreibt die Verlegerin, welche hauptberuflich als Pädagogin arbeitet, selber, macht Lesungen und organisiert hie und da kulturelle Anlässe, hält Reden, inszeniert Theater mit Kindern und Jugendlichen und engagiert sich für Naturschutz und Umweltbildung. Um dem Kulturgut "Mundart" gerechter zu werden, hat die Verlegerin begonnen, unter dem Pseudonym Bärner Rose Essays, Prosa und Krimis zu veröffentlichen (Mordsmundart). Dazu hält sie vieles gerne fotografisch fest.