Passend zu Weihnachten erscheint im Herbst die Anthologie "Ig ha di gärn - Liebesgschichte zmitts us em Läbe."
Die mehrheitlich wahren Erzählungen fanden im Zuge eines Wettbewerbs (S isch äben e Mönsch uf Ärde) den Weg in den Landverlag. Die Erzählungen sind in Schweizer Mundart verfasst. Von Basel bis zum Walensee, von Zürich via Luzern und Bern ins Freiburgische stammt die erzählerische Vielfalt.
In diesem wunderschön illustrierten Bilderbuch geht es um Einsamkeit, unermüdliche Hilfsbereitschaft, mangelndes Selbstbewusstsein und nicht vorhandene Eigenliebe. Die Geschichte der Hexe Quendel wird sowohl in Schriftsprache als auch in Berner Mundart erzählt. Das Buch eignet sich zum Erzählen und Vorlesen ab Vorschulalter. Es erscheint im Frühling 2026.